Schulentwicklung im Schuljahr 2021/22, Stand: Sept. 21
Erhaltungsziel:
Förderung der Schülermitbestimmung
(AG Smilies, Projekt: „Du hast eine Stimme, nutze sie“)
Erhaltungsziel:
weitere Digitalisierung der Schule
Förderung der Medienkompetenz bei SS
Erhaltungsziel:
Projekt: Schule gegen Rassismus, Schule mit Courage
Erhaltungsziel:
Mittelschule/ Berufsorientierung:
Workshops rund um das Thema „Bewerbung“,
intensive Zusammenarbeit mit dem Berufsakquisiteur
Erhaltungsziel:
Flexible Unterrichtgestaltung in Zeiten der Corona-Pandemie
(Stärkung der Schüler, Umsetzung d. Brückenangebote usw.)
→ neues Schulentwicklungsziel (MS):
Inklusion:
Weitere Fokussierung der Inklusion an der GS
Umsetzung des Schulprofils Inklusion an der Mittelschule (neu)
→ neues Schulentwicklungsziel (GS und MS):
Philipp-Lahm Schultour:
Gestaltung eines Schulprojekts (Bewegung, Ernährung, Persönlichkeitsbildung)
→ neues Schulentwicklungsziel (MS):
Schulversuch: Starke Schule, starker Verbund
Einführung der Fremdsprache Spanisch
Stärkung des Mint-Bereichs
→ neues Schulentwicklungsziel (GS u. MS):
Schulversuch: BiG 2.0
Stärkung der digitalen Bildung im Generationenverbund
Stand 14.09.2021, Stefanie Schmid, Rektorin