Segen spüren – Segen werden
Zu einer Segensfeier versammelten sich am 24.10.2022 insgesamt 30 SchülerInnen der Kombi-Jahrgangsstufe 5/6 (evangelische und katholische Religionsgruppe) in der an der Schule angrenzenden Dreifaltigkeitskapelle. Dort wurden sie von der Schulleiterin Frau Schmid, Frau Pfrin. Göring und der Religionslehrkraft Frau Hartmann begrüßt.
Für einige der 5. Klässler bedeutete der diesjährige Schuljahresbeginn den Beginn eines Abschnittes an einer neuen Schule.
Das gemeinsame Singen des Liedes „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind“ verdeutlichte sofort, dass es für alle um Gemeinschaft geht – Gemeinschaft auch mit Gott.
Anschließend stand jeweils ein 6. Klässler als „Schützender“ hinter einem 5. Klässler. „Wenn jemand hinter mir steht, fühle ich mich nicht alleine“ – „Das ist wie ein Engel - ich habe schon mal einen gespürt, als ich hingefallen bin und mir ein fremder Mann geholfen hat“ – sind zwei der Aussagen, die spontan geäußert wurden.
„Gott hat seinen Engeln befohlen, Dich zu behüten auf all Deinen Wegen“ – mithilfe dieser biblischen Zusage hat sich die Gruppe daraufhin Gedanken gemacht, wie Engel spürbar sein können.
Die SchülerInnen erhielten ein Engelkerzchen verbunden mit dem Gedankenanstoß, in den kommenden Ferien zu beobachten, ob sie selbst „Ihren Schutzengel“ bei sich spüren oder ob sie sogar selbst einem Anderen zum Engel geworden sind.
„Gottes guter Segen sei mit Euch“ umrahmte eine abschließende Einzelsegnung, die alle Anwesenden durch Pfrin. Göring erfahren durften. Die mit großer Aufmerksamkeit und Stille aller SchülerInnen verlaufende Feier durfte im Gebet aller Christen – dem „Vater unser“ - eine Abrundung des Dankes und der Bitte finden.