Das Leipheimer Kinderfest steht kurz bevor: die Viertklässler nahmen dies zum Anlass sich im Musikunterricht mit der Bedeutung und Herkunft des Leipheimer Kinderfestes zu beschäftigen. Dabei fingen 66 Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Lisa Mayer, Musiklehrerin, gekonnt die Stimmungen und Ereignisse musikalisch ein. Das Leben der Menschen auf der indonesischen Insel Sumbava wurde mittels Vogelgezwitscher und Wasserrauschen untermalt, bis der laute Trommelwirbel den Vulkan Tambora ausbrechen ließ. Die Auswirkungen waren auch in Leipheim spürbar. Die Einfuhr der ersten Ernte nach der überstandenen Hungersnot wurde mit Gesang und Instrumentalmusik wie Harfe, Flöten, Klarinette und Euphonium gebührend gefeiert.
Die klangliche Gestaltung des Kinderfestes feierten Vertreter der Stadt, die Rektorin Frau Schmid und die Eltern mit viel Applaus.
Ein herzliches Dankeschön für das sehr gelungene Konzert und die damit verbundene Einstimmung auf das Kinderfest gilt Lisa Mayer.
Text: D. Huser, M. Hrubesch, M. Dengler, N. Rösch, D. Staib, M. Schiller
Bild: D. Huser