Mit Hilfe des Medienparcours vom Präventionsnetzwerk des Landkreises Günzburg lernten die Kinder der dritten Klassen spielerisch wichtige Aspekte der Mediennutzung kennen. An verschiedensten Stationen konnten sie sich mit Themen wie beispielsweise Mediensicherheit, Datenschutz und Privatsphäre auseinandersetzen. Dabei ging es nicht nur um die Bedienung technischer Geräte, sondern auch um kritische Medienkompetenz. Die Stationen förderten die Motivation und das Interesse der Schülerinnen und Schüler und boten eine Basis für offene Gespräche in der jeweiligen Kleingruppe. Es war ein sehr spannender und interessanter Vormittag – und in einem Punkt sind sich alle sicher: die Zeit verging leider viel zu schnell!
Foto und Text: Nina Rösch, Lehrerin GMS Leipheim
Foto: Franziska Sparhuber, LAA GMS Leipheim