„Jetzt kommen sie“ – dieser Ausspruch einer Erstklässlerin erklang freudig durch das Klassenzimmer – unmittelbar vor der diesjährigen Begegnung (09.07.2024) der Neuntklässler mit den Erstklässlern.
Die jeweils evangelischen und katholischen Gruppen der 1. und 9. Klassen sowie die KlassleiterInnen Frau Rapp, Frau Buck und Herr Walther wurden zu Beginn von der Schulleiterin Frau Schmid und der Schulpastoral-Beauftragten Frau Hartmann begrüßt. Zahlreiche erwartungsfrohe Blicke der sich gegenüber stehenden/sitzenden Gruppen konnten zu Beginn schon wahrgenommen werden.
Im Oktober vergangenen Jahres sind sich diese SchülerInnen zum ersten Mal begegnet. Inzwischen sind sie miteinander gewachsen, haben sich - auch Gott - besser kennenlernen dürfen: „GOTT hat die Welt erschaffen – GOTT ist groß und GOTT ist überall“. Diese Aussagen bekräftigte eine Gruppe der Erstklässler im Singen des Liedes „Immer und überall“ – begleitet von Gesten. Anschließend formulierten einzelne Kinder Segenswünsche an die Neuntklässler, bevor das alle-verbindendende Gebet „Vater unser“ von der zweiten Gruppe der Erstklässler gesungen und mit Gesten gebetet wurde.
Abschließend überreichten „die Kleinen den Großen“ selbstbemalte Tontöpfchen (mit Segenskärtchen) – verbunden mit den Wünschen, dass „die Großen“ weiter wachsen sollen – gestärkt mit gesunder Kresse, die auch schon aus der Erde spitzelte.
Voneinander lernen - miteinander leben - mit Freude
Das Leitbild unserer Schule wurde in dieser Begegnung nicht nur sichtbar, sondern auch deutlich spürbar.
Text und Bild: Frau Hartmann, Schulpastoral-Beauftragte