Gemeinde Leipheim

Seitenbereiche

Volltextsuche

Seiteninhalt

Neuigkeiten an der Schule

Helfen geht ab jedem Alter- Der Erste Hilfekurs der 1. Klassen

Die 1. Klassen nahmen im Rahmen der Alltagskompetenzen „Schule fürs Leben“ an einem Erste Hilfekurs des Bayerischen Roten Kreuzes teil.
Zuerst lernten die Kinder Fingerwunden richtig zu versorgen und eine größere Verletzung mithilfe eines Verbandes zu verarzten. Sie erfuhren, dass das Trösten in solchen Situationen genauso wichtig ist wie die richtige Wundversorgung. Auch die 5 W- Fragen für das Absetzen eines korrekten Notrufes durften nicht fehlen. Anschließend wurden ihnen weitere Sofortmaßnahmen nähergebracht, die sie praktisch umsetzen durften. Dazu zählte die Aktivierung und der richtige Einsatz eines Klick- Kühlpads. Wärme kann jedoch bei einem Notfall genauso wichtig sein. In diesem Zusammenhang durften die Kinder am eigenen Leib erfahren wie schnell die dünne Rettungsdecke wärmen kann.
Mit großer Neugier erforschten die Schüler und Schülerinnen im zweiten Teil des Erste Hilfekurses neben dem Inneren eines Rettungswagens auch dessen Fahrerraum. Der zu rettende Patient, ein großer Kuschelbär, amüsierte die Erstklässler besonders. Ferner beeindruckte die Kinder, wie laut das Martinshorn eines Krankenwagens sein kann.
Zurück im Klassenzimmer wurde die stabile Seitenlage thematisiert. Die Schüler und Schülerinnen übten fleißig deren Anwendung. Zum Abschluss durften die Kinder sogar versuchen, den Sanitäter sowie die Lehrkraft in die stabile Seitenlage zu legen. Dies war für sie tatsächlich ein Kinderspiel.
Stolz nun anderen auch helfen zu können, bekam jeder Teilnehmer am Ende des Schultages eine Urkunde überreicht! Alle Schüler und Schülerinnen waren sich einig: „Erste Hilfemaßnahmen kann jeder bereits in der 1. Klasse leisten!“

Text D. Fink / Bild I. Werthefrongel