Kleine Berufsmesse an der Mittelschule Leipheim 2025
Bereits zum dritten Mal fand an der Mittelschule Leipheim eine schuleigene Berufsmesse statt. Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen hatten dabei die Gelegenheit, sich gezielt auf ihre bevorstehenden Berufspraktika und die spätere Ausbildungsplatzsuche vorzubereiten.
Die Veranstaltung wurde von Herrn Sendler und Frau Albrecht organisiert. Ziel war es, den Jugendlichen praxisnahe Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu ermöglichen und erste Kontakte zu potenziellen Ausbildungsbetrieben zu knüpfen.
Der Schulleiter, Herr Sendler, begrüßte die Vertreterinnen und Vertreter der Unternehmen A.I.D.O, Wanzl, Kögl, AL-KO Fahrzeugtechnik, wback sowie des Kinderhauses St. Paulus. Einige Betriebe wurden von ihren Auszubildenden begleitet, die aus eigener Erfahrung berichteten und somit einen authentischen Einblick in ihren Berufsalltag gaben. Herr Sendler dankte allen Beteiligten herzlich für ihre Unterstützung bei der Berufsorientierung und dafür, dass sie den Jugendlichen den Übergang von der Schule in die Arbeitswelt erleichtern.
Auch wenn sich manche Jugendliche noch etwas zurückhaltend zeigten, bot die Messe wertvolle Impulse für die eigene Berufsfindung. Viele nutzten die Gelegenheit, um sich über Ausbildungswege, Einstiegsmöglichkeiten und Anforderungen zu informieren.
Nach drei Durchführungen hat sich das Konzept der schulinternen Berufsmesse klar bewährt. Es stärkt die Kooperation mit regionalen Betrieben und unterstützt die Schülerinnen und Schüler dabei, frühzeitig Orientierung in der vielfältigen Berufswelt zu gewinnen.
Das Hauptziel solcher Veranstaltungen ist und bleibt, Hemmschwellen abzubauen und die Jugendlichen zu ermutigen, aktiv auf Betriebe in ihrer Umgebung zuzugehen – sei es für ein Praktikum oder eine spätere Ausbildung.
Verf. Andrea Albrecht, Lehrerin